BirdLife Veranstaltungen
Erleben Sie die Vogelwelt hautnah bei unseren Exkursionen, Vorträgen & Reisen
Seien Sie mit dabei!
Exkursionen sind für Mitglieder unseres Vereins kostenlos (ggf. Mitgliedskarte mitnehmen). Alle anderen TeilnehmerInnen laden wir herzlich zu einer „Kennenlern-Exkursion“ ein – wenn diese gefallen hat und Sie gerne öfters daran teilnehmen möchten, dann werden Sie am besten Mitglied! Die Exkursionen finden bei jedem Wetter statt, so nicht anders angeführt. Teilnahme auf eigene Gefahr.
- Ohne Anmeldung: Erscheinen Sie einfach pünktlich zum angeführten Treffpunkt
- Nicht vergessen: festes Schuhwerk, regenfeste Kleidung, Fernglas & Proviant (optional)
Bitte wählen Sie Ihr Bundesland, um das Programm aufzurufen oder laden Sie es hier komplett herunter: Download
Veranstaltungen in Ihrem Bundesland
Burgenland
Zu den Vorträgen und vogelkundlichen Exkursionen im Burgenland geht es hier:
Kärnten
Zu den Vorträgen und vogelkundlichen Exkursionen in Kärnten geht es hier:
Wien / Niederösterreich
Zu den Vorträgen und vogelkundlichen Exkursionen in Wien und NÖ geht es hier:
Oberösterreich
Zu den Vorträgen und vogelkundlichen Exkursionen in Oberösterreich geht es hier:
Salzburg
Zu den Vorträgen und vogelkundlichen Exkursionen in Salzburg geht es hier:
Steiermark
Zu den Vorträgen und vogelkundlichen Exkursionen in der Steiermark geht es hier:
Vorarlberg
Zu den Vorträgen und vogelkundlichen Exkursionen in Vorarlberg geht es hier:
Österreichweit: Online-Vorträge
Zu den Online-Vorträgen und weiteren Infos dazu geht es hier:
Spezialveranstaltungen
Online-Vortrags-Angebot
Wegen der Covid-19-bedingten Veranstaltungbeschränkungen haben wir im Frühjahr mit Online-Vorträgen mittels Zoom begonnen. Wegen des großen Interesses und der nach wie vor beeinträchtigten Veranstaltungsmöglichkeiten, werden wir dies noch fortsetzen – Hier können Sie sich über Termine informieren bzw. bisherige Vorträge nachhören. Wie bisher werden die Vorträge auch in unserem Mitglieder-
Newsletter angekündigt – abonnierbar hier!
Auslandsreisen
Lernen Sie mit uns die faszinierende Vogelwelt Europas aber auch anderer Erdteile kennen – buchen Sie eine Auslandsreise mit unseren Ornithologen! Diese vogelkundlichen Reisen werden in Zusammenarbeit mit Kneissl-Touristik organisiert und sind exklusiv für Mitglieder von BirdLife buchbar. Diese erhalten die Ankündigungen unserer Auslandsexkursionen automatisch zugestellt.
Die Buchung erfolgt über Kneissl-Touristik.
Bitte beachten:
- Natur lässt sich nicht planen und der Aufenthalt von Vögeln ist oft nicht vorhersagbar! Wir sind im freien Gelände unterwegs! Änderungen des Reiseablaufes und des Programms während der Reise sind daher aus ornithologischen und technischen Gründen oder aus Gründen der Witterung und des Geländes jederzeit möglich!
- Um günstige Beobachtungsplätze zu erreichen, ist auch mit Fußmärschen zu rechnen.
- Wir sind im freien Gelände unterwegs – witterungsbedingt und geländebedingt sind daher Änderungen im Programm möglich, wobei immer versucht wird, ein ornithologisch attraktives Ersatzprogramm zu bieten.
- Etwaige Unzulänglichkeiten oder Beschwerden bitte gleich an den Reiseleiter melden, der vor Ort zuständig ist, oder in „unlösbaren“ Fällen an die Notrufnummer von Kneissl Touristik!
Unsere Reisekategorien:
- Birdwatching-Tour: Hier steht das intensive Vogelbeobachten im Mittelpunkt. Eine möglichst lange Artenliste sowie das Beobachten bestimmter Arten ist erklärtes Ziel der Reise, dafür wird die Gemütlichkeit hintan gestellt.
- Klassische Vogelreise: Hier steht klar die Vogelbeobachtung im Mittelpunkt, aber nicht die unermüdliche Suche nach speziellen Arten.
- Naturerlebnis-Tour: Hier steht das Erleben der Vögel in der Natur im Mittelpunkt, auf eine lange Vogelartenliste wird weniger Wert gelegt. Es wird darauf geachtet, dass die Reise etwas gemütlicher ist.
- Fotoreise: Diese ist nur für die Vogelfotografie gedacht. Man verbringt die meiste Zeit in speziellen Fotoverstecken.