Schutzprogramm für Gebäudebrüter
Noch kennen wir sie als Sommerboten und Glücksbringer: Schwalben. Jahrhundertelang waren sie für uns ganz selbstverständliche Mitbewohner. Doch mittlerweile steht es um unsere heimischen Schwalben nicht gut: Zwischen 1998
und 2018 ist etwa jede zweite Mehlschwalbe verschwunden. Grund dafür ist vor allem der substanzielle Rückgang an Fluginsekten in unserer immer intensiver genutzten Landschaft. Leider könnte auch den geschätzten 75.000 Rauchschwalben-Paaren ein ähnliches Schicksal drohen. Die klassische Stallschwalbe findet immer weniger Brutplätze in Viehställen. Immerhin hat seit 1995 jeder dritte Rinderbauer seinen Betrieb aufgegeben!
Neben diesen unerfreulichen Entwicklungen haben Schwalben mit einem weiteren Phänomen zu kämpfen: Der schwindenden Toleranz des Menschen. Nicht selten werden Schwalben-Nester rund um Haus und Hof nicht geduldet und (häufig sogar illegal zur Brutzeit) zerstört. Unsere naturferne Gesellschaft braucht wieder mehr Respekt und Verständnis für diese faszinierenden Geschöpfe!
Bitte unterstützen deshalb auch Sie unser Schutzprogramm mit Ihrer Spende und greifen Sie unseren heimischen Schwalben "unter die Flügel". Danke!
Wissenschaftliche Forschung
Wir überzeugen mit Fakten, denn unsere Forschungsarbeit liefert uns jene Zahlen, die wir brauchen, um in Politik und Öffentlichkeit wichtige Überzeugungsarbeit leisten zu können: Im Rahmen unserer fachlichen Erhebungsprogramme („Monitoring“) dokumentieren und überwachen wir unsere heimischen Vogelarten.
Artenschutz-Maßnahmen
Wir machen uns für Schwalben stark und setzten uns mit aller Kraft für den Erhalt ihres Lebensraums ein: Brachen, Wiesen, Feldgehölze, Blumen- und Streuobstwiesen sowie die Reduzierung von Pestiziden sind notwendig, um den Insektenrückgang aufzuhalten und damit die Nahrungsgrundlage vieler Vogelarten zu sichern.
Lebensräume schaffen
Wir führen Beratungen und Aufklärungsarbeit zum Vogelschutz durch, z.B. im Rahmen von Vorträgen, mithilfe von Infomaterialien oder Gesprächen. Wir stehen allen zur Seite, die sich aktiv für den Schwalben-Schutz einsetzten möchten und helfen mit Missstände aufzuzeigen, sowie Gesetzesverstöße anzuzeigen.